1989 bis 1991Mitarbeiter als Medizinstudent im Schlaflabor der Univ.-Klinik für Neurologie in Innsbruck.
1991 bis 2005 Ausbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Neurologie und Spezialisierung in Schlafmedizin an der Univ.-Klinik in Innsbruck. Ausbildung in psychodynamisch psychoanalytischer Psychotherapie.
1995/96 postgraduelle, einjährige Ausbildung am Institute for Circadian Physiology in Cambridge/Boston in Electrophysiology of Sleep und Mitarbeit an NASA finanzierten Laborversuchen zu Schlafrestriktion.
2005 bis 2009 ärztliche Leitung des Schlaflabors am Lindenhof Spital Bern.
2010 bis 2011 Oberarzt am Kantonsspital St. Gallen an der Psychosomatik und Schlafmedizin. 2012 bis 2020 Oberarzt, ab 2015 ärztliche Leitung Psychiatrie St. Gallen Nord in Rorschach und Leitung Schlafmedizin im Psychiatrieverbund St. Gallen.
Seit 2021 psychiatrischer Versorgungsauftrag für die Stadt Bregenz und Schlafmedizin in selbständiger Tätigkeit. Fähigkeitsausweis der Schweizerischen Gesellschaft für Schlafforschung, Schlafmedizin und Chronobiologie (SGSSC) und Qualitätsnachweis Somnologie der Deutschen Gesellschaft für Schlafmedizin (DGSM).