Registration

Paket ändern

Sie haben das Ferag Paket gewählt.

Der Preis für den Zugang beträgt CHF 0.00.

Haben Sie einen Gutscheincode? Klicken Sie hier, um Ihren Gutscheincode einzugeben.


Account Informationen Sie haben schon einen Account? Hier einloggen

 
 
FREI LASSEN

AGB und Datenschutz

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für das online Sportangebot von VIABZ

Hinweis: Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen beziehen sich auf das online Sportangebotes von VIABZ. Die AGBs für die weiteren Angebote wie VIABZ Academy oder VIABZ Challenge sind in Ausarbeitung und werden im Februar 2022 ergänzt.

 

 

  1. Geltungsbereich, Änderungen AGB und Hausordnung

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Nutzung des online Sportangebotes von VIABZ – VIABZ@Home.

Die Teilnehmenden nehmen ausdrücklich zur Kenntnis, dass seitens VIABZ jederzeit Änderungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorgenommen werden können. Die Teilnehmenden werden darüber in geeigneter Form in Kenntnis gesetzt. Aus einer Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen können die Teilnehmenden keine Rechte ableiten.

  1. Angebot

VIABZ@Home umfasst ein online Sportangebot über Zoom an, welches Gruppenfitnesskurse und Kleingruppentrainings beinhaltet. Diese finden morgens, mittags und abends statt.

  1. TeilnehmerInnen

Teilnahmeberechtigt für die Kurse sind alle natürlichen Personen ab 16 Jahren. Die Angestellten der Firmenkunden von VIABZ erhalten den Zugang kostenlos. Für Privatpersonen stehen Abos zur Verfügung.

Zu beachten ist, dass nicht alle Übungen für jeden geeignet sind. VIABZ schliesst jegliche Haftung für entstandene Schäden aus. Für eine ausreichende Versicherungsdeckung ist das Mitglied selber verantwortlich. Vor der Aufnahme körperlicher Aktivitäten sollte ein Arzt konsultiert werden. Auch von übermässigem Essen vor dem Training ist abzusehen. Um das Verletzungsrisiko zu verringern, sind Überbeanspruchung und ruckartige Bewegungen zu vermeiden. Die Übungen ersetzen keine ärztliche Untersuchung oder Behandlung; mögliche Einschränkungen aufgrund von chronischen oder akuten Krankheiten oder für Frauen in der Schwangerschaft sind unbedingt zu beachten. Die Nutzung von VIABZ@Home erfolgt auf eigene Gefahr.

  1. Preise

Die Preise für das VIABZ@Home verstehen sich in Schweizer Franken und ohne anders lautende Angaben inklusive Schweizer Mehrwertsteuer. VIABZ behält sich das Recht auf Preisänderung und Umgestaltung ihrer Angebote jederzeit vor. Eine aktuelle Preisübersicht finden Sie unter https://www.viabz.ch/livestream

Zahlungen müssen in Schweizer Franken geleistet werden. Als Zahlungsmittel werden ausschliesslich Kreditkarten (Mastercard und VISA) akzeptiert. Bei der Zahlung mit Kreditkarte erfolgt die Abbuchung im Zeitpunkt der Bestellung.

  1. Dauer und Kündigung

Die Angestellten der Firmenkunden von VIABZ erhalten den Zugang kostenlos. Dafür erhalten Sie ein aktives Abo, welches auf die Laufdauer des Vertrages mit dem Firmenkunden beschränkt ist.

Für Privatpersonen stehen verschiedene Abos zur Nutzung des Angebots zur Verfügung. Die jeweilige Mitgliedschaft endet automatisch nach der angegebenen Dauer und bedarf keiner gesonderten Kündigung.

Übersicht zu den Mitgliedschaftstypen:

  • 1-Monats Abo
  • 3-Monats Abo
  1. Nutzung

Alle Videos von VIABZ@Home sind urheberrechtlich geschützt und ausschliesslich für den privaten Gebrauch bestimmt. Jede darüberhinausgehende Nutzung, z.B. die unerlaubte Vervielfältigung, Speicherung, öffentliche Vorführung, Sendung oder sonstige gewerbliche Nutzung, ist untersagt.

Das Angebot der von VIABZ@Home wird nur innerhalb des Mitgliederbereichs zur Verfügung gestellt. Das jeweilige Mitglied von VIABZ ist verpflichtet, seinen Benutzernamen und das Zugangspasswort für den Mitgliederbereich streng vertraulich zu behandeln. Es ist durch das Mitglied selbst Sorge zu tragen, dass entsprechende Zugänge nur von ihm/ihr persönlich genutzt werden. Über jede missbräuchliche Benutzung von persönlichen Passwörtern oder Zugängen für VIABZ@Home über den Mitgliederbereich ist VIABZ umgehend und eindeutig in Kenntnis zu setzen.

  1. Verhalten während der Trainings

Die Trainings von VIABZ@Home finden live statt. Die TeilnehmerInnen werden dabei ermuntert aktiv am Training teilzunehmen und sich auch mit dem Coach auszutauschen. Während des Trainings dürfen die TeilnehmerInnen ihr Video einschalten, um Feedback des Trainers zu erhalten. Ebenfalls ist es gestattet die Stummschaltung des Mikrofons aufzuheben, um Fragen zu stellen.

 

VIABZ behält sich im Hinblick auf die Interessen der Teilnehmergemeinschaft, sowie auf die gesetzlichen Vorschriften, das Recht vor, ein Mitglied von VIABZ@Home, bei dem der dringende Verdacht besteht, gegen die vorstehenden Regeln in schwerwiegender Weise verstossen zu haben, ohne weitere Angabe von Gründen abzulehnen bzw. den Zugang zu dem Portal nach eigenem Ermessen teilweise oder vollständig zu sperren/löschen.

 

  1. Wie funktioniert die Teilnahme?

Der genaue Ablauf ergibt sich aus den Benutzungshinweisen in der Sektion «So funktioniert es» auf den Webseiten von VIABZ.

 

  1. Technik

Zur Nutzung von VIABZ@Home wird ein aktueller Internet-Browser wie beispielsweise Mozilla Firefox (mind. Version 4 oder 5), Internet Explorer 9, Apple Safari 5, Google Chrome 12 oder Opera Version 11 und eine Breitband-Internet Verbindung mit mindestens 2000kbit Downloadgeschwindigkeit vorausgesetzt. Zudem muss der Internet-Browser die Nutzung von Javascript und Cookies gestatten, vgl. dazu auch unsere Datenschutzhinweise.

Für die Übertragung der Trainings nutzt VIABZ den Videokonferenz Service Zoom. Die Teilnehmer benötigen für die Teilnahme an VIABZ@Home jedoch kein Zoom Konto. Die Nutzung kann auch über den Webbrowser erfolgen.

Da wir ausserhalb des Servers keinerlei Einfluss auf den Transport von Daten über das Internet haben, sowie aufgrund der Eigenarten und Unsicherheiten des Internets, kann keine Haftung für Fehler im Bereich der Datenübertragung übernommen werden. Wir bemühen uns um eine weitestgehende Verfügbarkeit des Dienstes VIABZ@home über das Internet. Betriebsunterbrechungen aus technischen Gründen (Server-Backup, Wartung usw.) können Vorkommen.

VIABZ schliesst jegliche Haftung aus, die sich aus dem Zugriff beziehungsweise dem verunmöglichten Zugriff auf das VIABZ@Home oder einzelner seiner Elemente und aus der Benutzung ergeben könnten. Insbesondere haftet VIABZ nicht für Schäden aufgrund von Schadsoftware oder dergleichen, welche im Zusammenhang mit der Nutzung von VIABZ@Home entstehen oder die mit der Nutzung von Zoom einhergehen.

  1. Datensicherheit

VIABZ bearbeitet die Daten, die Sie uns bei der Anmeldung geben oder die wir in diesem Zusammenhang über Sie erhalten oder früher erhalten haben, mit grösster Sorgfalt und entsprechend den Regeln des schweizerischen Datenschutzes.

Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die genannten Daten zur Optimierung des Angebots sowie für personalisierte Werbeaktionen verwendet werden dürfen.

Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.

  1. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle sich im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten ist Zürich. Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht unter Ausschluss kollisionsrechtlicher Normen.

Stand: November 2020